Welchen Raum brauchen junge Menschen, um ihre Potenziale optimal zu entfalten?
Dieser Frage geht der Begabungslotse für Bildung und Begabung in seiner Fachtagung nach. Noch gibt es freie Plätze…
Hier ein Auszug aus der Ankündigung des Begabungslotsen:
Unser Wissen vom Lernen und von den Lernenden hat sich stark verändert. Aber nicht nur die pädagogischen Anforderungen haben sich gewandelt, auch die Digitalisierung trägt dazu bei, dass Lernen neu gedacht und gestaltet sein will. Eine neue Lernkultur, in der Kinder ihre Talente entfalten können, geht Hand in Hand mit neuen Lernräumen. Solche Lernräume sind auf der einen Seite zum Beispiel Schulen oder außerschulische Lernorte, wo neue pädagogische und architektonische Konzepte sich verbinden. Räume für Talent sind aber auch »Ermöglichungsräume«: Freiräume für neue Methoden und Formate, für Neue Medien oder vielfältige, lebendige Kooperationen.