Zum Inhalt springen
Infoportal
Skip Navigation
  • Suche
    • Fach
    • Schlagwörter
      • Digitalität Grundschule Primarstufe Sekundarstufe 1 Sekundarstufe 2

  • Menü
    • < zurück

      • Unterricht
          • Unterricht
          • Impulse
              • Impulse
              • Fachübergreifend
              • Gesellschaft/Wirtschaft
                  • Gesellschaft/Wirtschaft
                  • Geografie
                  • Geschichte
                  • Wirtschaft
                  • Lernbereich Gesellschaftswissenschaften
                  • PGW
                  • Ethik
                  • Religion
              • MINT
                  • MINT
                  • Mathematik
                  • Informatik
                  • Biologie
                  • Chemie
                  • Physik
                  • Sachunterricht
                  • Naturwissenschaft/Technik
              • Ästhetische Fächer
                  • Ästhetische Fächer
                  • Musik
                  • Kunst
                  • Theater
              • Sprachen
                  • Sprachen
                  • Deutsch
                  • Englisch
                  • Spanisch
                  • Französisch
                  • Latein
                  • Weitere Sprachen
              • Sport und Bewegung
          • Tipp des Monats
          • Strategien und Methoden
          • Leitlinien
      • Schulentwicklung
          • Schulentwicklung
          • Digital macht Schule
          • Podcast
          • Projekte
          • Konzepte und Organisation
          • Schaufenster in Schulen
      • Hard- und Software
          • Hard- und Software
          • Tipps und Anleitungen
          • Hamburger Softwarelösungen
          • Schul-IT
          • Digitalpakt
      • Service
          • Service
          • FAQ
          • Datenschutz und Rechtliches
          • Fortbildungen
          • News
          • Termine und Veranstaltungen
    • Das Menü wird mittels JavaScript in der Funktionalität erweitert. Bei abgeschalteten JavaScript kann es zu einer erschwerten Menüführung kommen.
Menü Schließen

#dms24 - Hamburgs Forum für Bildung in der digitalisierten Welt

  1. Startseite|
  2. Events|
  3. Veranstaltungen|
  4. #dms24 – Hamburgs Forum für Bildung in der digitalisierten Welt
#dms24 - Hamburgs Forum für Bildung in der digitalisierten Welt

Wann

12. November 2024    
15:00 - 18:30
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC)
Van-der-Smissen-Straße 9, Hamburg, 22 767

Raum für Austausch und Vernetzung über die eigenen Schulgrenzen hinaus – das ist das Ziel des Forums für Bildung in der digitalisierten Welt

Digital macht Schule – #dms24.

"Jugend forscht (junior)" startet wieder
"Jugend forscht (junior)" startet wieder
1 Juli 25

„Jugend forscht (junior)“ startet wieder!

Auch wenn der Anmeldeschluss erst Ende November ist, beginnt die neue Runde bereits im Juli – und das aus gutem Grund! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich bei einer Online-Fortbildung über die Teilnahme am renommierten Wettbewerb zu informieren, nach geeigneten Schüler:innen Ausschau zu halten und vielleicht sogar schon vor den Sommerferien mit der Themensuche zu beginnen. Nach den Sommerferien können deine Schüler:innen direkt mit der Projektarbeit starten, sodass sie bis Januar ihre schriftliche Arbeit abgeben und im Februar ihre Ergebnisse beim Regionalwettbewerb vorstellen können.

Mehr Informationen zu „Jugend forscht” findest du in diesem Monatstipp auf dem Infoportal!
https://infoportal.lernen.hamburg/beitrag/schulentwicklung/juli-tipp-jugend-forscht-junior-startet-wieder/


30 Aug.
Workshop Bionik – Die Natur macht´s vor: Der Fin Ray Effekt® - Biegsam wie eine Fischflosse (8-12 Jahre, Eintritt frei)
30 Aug. 25

Workshop Bionik – Die Natur macht´s vor: Der Fin Ray Effekt® – Biegsam wie eine Fischflosse (8-12 Jahre, Eintritt frei)

Wir schauen uns Fischflossen genau an und bauen selbst Fischflossen nach. Was ist das Besondere daran und was hat das alles mit einem Elefantenrüssel zu tun?

Der Workshop wird geleitet von Höhle der Wunder-Erfinderin Dr. Barbara Kranz-Zwerger und findet in der Bücherhalle Alstertal im Rahmen der VDI-TechnoThek statt. Um Anmeldung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.

Anmeldung erforderlich hier auf der Website der Bücherhallen!

Mehr Informationen zur VDI-TechnoThek gibt es in diesem Artikel im Infoportal.


Code Week Starters
Code Week Starters
16 Sep. 25

Im Zuge der in Hamburg stattfindenden Code Week 2025 hat die Körber Stiftung zusammen mit zwei Kooperationspartnern (AI4Schools sowie dem KI-Campus) eine kostenlose Fortbildungsreihe zum Thema „KI verstehen – KI vermitteln“ organisiert, für die du dich ab sofort anmelden kannst. Es handelt sich dabei um vier Fortbildungen, die aufeinander aufbauen: Die Fortbildungsreihe vermittelt dir die wissenschaftlichen Grundlagen zu Künstlicher Intelligenz sowie ein direkt einsetzbares Unterrichtsformat inkl. begleitenden Unterrichtsmaterialien, um deinen Schüler:innen das Thema verständlich und motivierend zu vermitteln. Im Zentrum steht dabei ein 90-minütiges Stationslernen für die 6. bis 9. Klasse, bei dem die Lernenden spielerisch und niedrigschwellig die Grundprinzipien von KI entdecken sollen.

Die Fortbildungsreihe findet online statt. Hier kannst du dich anmelden, die Plätze sind limitiert.

https://www.codeweek.de/schule/blog/code-week-starters-ki-entdecken-verstehen-vermitteln

Code Week 2025
Code Week 2025
11 Okt. 25

Hamburg nimmt jedes Jahr an der europaweit im Oktober stattfindenden Code Week im Rahmen der Code Week Hamburg teil. In diesem Jahr läuft die Code Week vom 11. bis zum 26. Oktober, das Programm zur Code Week soll voraussichtlich ab September auf der Homepage zu finden sein und wird von da an laufend ergänzt. Letztes Jahr haben wir hier im infoPortal über die Code Week 2024 berichtet.

https://hamburg.codeweek.de

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12:00 AM - Code Week Starters 2024
11
12
12:00 AM - Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
13
14
15
16
12:00 AM - Code Week Starters 2024
12:00 AM - Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
3:00 PM - Digitales Treffen – „Makerspace in Schule: So wird’s (nicht) gemacht“
17
18
4:30 PM - How-to Code Week für Schulen
19
20
21
22
23
12:00 AM - Code Week Starters 2024
12:00 AM - Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
24
25
26
5:30 PM - Podiumsdiskussion: Die Künste und Informatik
27
28
29
30
12:00 AM - Code Week Starters 2024
1
2
3
4
5
6
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10. September 2024 - 30. Oktober 2024    
All Day
https://www.codeweek.de/fileadmin/Code_Week_Starters_2024.pdf
Noch in den Sommerferien anmelden! Kostenlose Fortbildungsreihe für Lehrkräfte zur Vorbereitung auf die Code Week 2024 oder, um sich allgemein in diesem Bereich weiterzubilden: Es [...]
Weitere Informationen
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12. September 2024 - 29. September 2024    
All Day
https://infoportal.lernen.hamburg/beitrag/unterricht/impulse/mint/mint-enrichment-programm-der-bbb/
Die Beratungsstelle besondere Begabungen (BbB) hat zum 12. September eine Ausschreibung zum Themenbereich MINT veröffentlicht, die sich speziell an leistungsstarke, besonders begabte und hochbegabte Schüler:innen der Klassenstufen 4 bis [...]
Weitere Informationen
Digitales Treffen – „Makerspace in Schule: So wird’s (nicht) gemacht“
16 Sep.
16. September 2024    
15:00 - 16:00
Bei diesem Online-Termin stellt sich das TüftelLab vor und gibt viele Hinweise rund ums Making in der Schule. Mehr Infos erhältst du hier: https://tueftellab.de/termine/digitales-treffen-makerspace-in-schule-so-wirds-nicht-gemacht/  
Weitere Informationen
How-to Code Week für Schulen
How-to Code Week für Schulen
18. September 2024    
16:30 - 17:30
https://www.eventbrite.de/e/how-to-code-week-fur-schulen-tickets-950866395987
Informationsveranstaltung zur Vorbereitung, wenn man mit seiner Schule an der Code Week für Schulen in Hamburg teilnehmen möchte: Was die Code Week ist, wie man [...]
Weitere Informationen
Podiumsdiskussion: Die Künste und Informatik
Podiumsdiskussion: Die Künste und Informatik
26. September 2024    
17:30 - 19:00
Auditorium der Deichtorhallen
  • Unterricht
Gymnasium, Informatik, Kunst, Künste, Musik, Pflichtfach, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Stadtteilschule, Theater
Auf dem Podium diskutieren Vertreter*innen der Fachverbände Kunst, Musik und Theater, der Behörde für Schule- und Berufsbildung als auch Expert*innen aus der Forschung die Frage, [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 10. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Veranstaltungen am 11. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Veranstaltungen am 12. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 13. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 14. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 15. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 16. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
16 Sep.
Digitales Treffen – „Makerspace in Schule: So wird’s (nicht) gemacht“
16 Sep. 24
Veranstaltungen am 17. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 18. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
How-to Code Week für Schulen
How-to Code Week für Schulen
18 Sep. 24
Veranstaltungen am 19. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 20. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 21. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 22. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 23. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 24. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 25. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 26. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Podiumsdiskussion: Die Künste und Informatik
Podiumsdiskussion: Die Künste und Informatik
26 Sep. 24
Deichtorhallen, Halle für aktuelle Kunst
Veranstaltungen am 27. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 28. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 29. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
Bewerbungszeitraum: MINT-Ausschreibung der BbB
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 30. September 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Veranstaltungen am 1. Oktober 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Veranstaltungen am 2. Oktober 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Veranstaltungen am 3. Oktober 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Veranstaltungen am 4. Oktober 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Veranstaltungen am 5. Oktober 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
Veranstaltungen am 6. Oktober 2024
Code Week Starters 2024
Code Week Starters 2024
10 Sep. 24
InfoPortal

FAQ Impressum Datenschutz Kontakt

Copyright Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg

Skip Navigation
  • Suche
    • Fach
    • Schlagwörter
      • Digitalität Grundschule Primarstufe Sekundarstufe 1 Sekundarstufe 2

  • Menü
    • < zurück

      • Unterricht
          • Unterricht
          • Impulse
              • Impulse
              • Fachübergreifend
              • Gesellschaft/Wirtschaft
                  • Gesellschaft/Wirtschaft
                  • Geografie
                  • Geschichte
                  • Wirtschaft
                  • Lernbereich Gesellschaftswissenschaften
                  • PGW
                  • Ethik
                  • Religion
              • MINT
                  • MINT
                  • Mathematik
                  • Informatik
                  • Biologie
                  • Chemie
                  • Physik
                  • Sachunterricht
                  • Naturwissenschaft/Technik
              • Ästhetische Fächer
                  • Ästhetische Fächer
                  • Musik
                  • Kunst
                  • Theater
              • Sprachen
                  • Sprachen
                  • Deutsch
                  • Englisch
                  • Spanisch
                  • Französisch
                  • Latein
                  • Weitere Sprachen
              • Sport und Bewegung
          • Tipp des Monats
          • Strategien und Methoden
          • Leitlinien
      • Schulentwicklung
          • Schulentwicklung
          • Digital macht Schule
          • Podcast
          • Projekte
          • Konzepte und Organisation
          • Schaufenster in Schulen
      • Hard- und Software
          • Hard- und Software
          • Tipps und Anleitungen
          • Hamburger Softwarelösungen
          • Schul-IT
          • Digitalpakt
      • Service
          • Service
          • FAQ
          • Datenschutz und Rechtliches
          • Fortbildungen
          • News
          • Termine und Veranstaltungen
    • Das Menü wird mittels JavaScript in der Funktionalität erweitert. Bei abgeschalteten JavaScript kann es zu einer erschwerten Menüführung kommen.
Suchbegriff eingeben
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}