Workbook Arts Education

Bild: Colourbox

Wie können Memes, Selfies, GIFs oder generative Kunst im Kunstunterricht thematisiert werden?
Wie lassen sich internetbezogene Phänomene an den bestehenden Lehrplan andocken?
Wie lässt sich Kunstunterricht durch innovative Formate neu gestalten?

Das Workbook Arts Education geht diesen Fragen nach und bietet vielfältige Ansätze, um aktuelle Phänomene digitaler Bildkulturen und der Post-Internet-Art zielgruppenorientiert in einer Unterrichtssequenz zu erschließen. MYOW ist dabei als partizipative Plattform angelegt und wird unter der Prämisse des „Internet State of Mind“ (Carson Chan) aus der Praxis für die Praxis konzipiert.

Ziel ist es, Schule und Unterricht unter den Bedingungen der Digitalität konsequent weiterzuentwickeln und die damit einhergehenden Kultur(en) wie z. B. lernende Algorithmen, Whistleblowing, Hacktivism, Softwarearchitekturen, Digital Commons zu berücksichtigen.

Die Zugänge haben dabei den Charakter von Prototypen, um neue Ideen auszutesten und Zukünfte inklusive einer kunstpädagogischen Handlungspraxis probehalber zu formulieren. Alle Beiträge des Workbooks sind nach Kategorien, Themen, Zielgruppen und Tools strukturiert, mit weiteren hilfreichen Websites verlinkt und frei verfügbar.