Bild: Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e.V. https://ueber-rassismus-sprechen.de
- Was bedeutet Rassismus?
- Wie hat sich Rassismus in der Geschichte entwickelt?
- Wie äußert sich Rassismus heute?
- Wie kann man Rassismus verlernen?
Diese vier Fragen stehen im Mittelpunkt des Projektes „Über Rassismus sprechen“, mit dem das Ziel verfolgt wird, Schülerinnen und Schüler zu einem aktiven Austausch anzuregen und für rassistische Einstellungen zu sensibilisieren. Im Rahmen des Projektes setzen sie sich ausgehend von ihren eigenen Interessen mit verschiedenen Bereichen der vier Fragen auseinander und erhalten viele Informationen zum Thema Rassismus.
Die herunterladbaren Materialien werden Lehrkräften hierbei in Form eines digitalen Baukastens zur Verfügung gestellt, mit dem Veranstaltungen zum Thema Rassismus organisiert werden können. Diese können in Präsenz, digital oder hybrid durchgeführt werden. Inhaltliche Hilfestellungen, Ablaufpläne und Video-Impulse ermöglichen einen niedrigschwelligen Einsatz.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8/9.