Juni-Tipp: World Robot Olympiad

Bild: VD17

Hast du Lust, dich mit deinen Schüler:innen mit Robotik zu beschäftigen und suchst noch nach einem guten Einstieg in dieses Thema? Dann wäre die World Robot Olympiad wahrscheinlich genau das richtige für dich! Dabei handelt es sich um einen internationalen Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-19 Jahre, der jährlich vom Verein Technik begeistert e.V. organisiert wird.

Ihr müsst keine Expert:innen sein – Jeder startet mal klein

Die World Robot Olympiad bietet die Möglichkeit, in verschiedenen Wettbewerbskategorien und Altersklassen anzutreten. Dabei müssen du und deine Schüler:innen keineswegs schon Profis sein. Der Wettbewerb kann auch ein Anlass sein, in das Thema Robotik gemeinsam einzusteigen. Auf der Internetseite der WRO wird dazu eine Vielfalt an gut aufbereiteten Materialien bereitgestellt. Zudem bietet die WRO ein „Starter-Programm“ an, das für alle Robotertypen, Programmiersprachen und -umgebungen geöffnet ist. So könnt ihr beispielweise mit den Robotern arbeiten, die an eurer Schule bereits vorhanden sind.

Der Wettbewerb

Der Wettbewerb wurde von der Universität Würzburg 2019 evaluiert. Mit der Teilnahme daran kannst du bei deinen Schüler:innen spielerisch die 4K-Kompetenzen (Kollaboration, Kreativität, kritisches Denken und Kommunikation) fördern. Der folgende Film bietet einen guten Überblick über die Wettbewerbskategorien:

Video: TECHNIK BEGEISTERT e.V.


Am Wettbewerb können kleine Teams von 1-3 Personen teilnehmen. Es ist jedoch genauso gut möglich, sich als größere Lerngruppe gemeinsam mit den Aufgaben zu beschäftigen und daraus ein kleines Team als Delegation zum Wettbewerb zu entsenden. Der Anmeldezeitraum beginnt jährlich im November. Ab Mai starten die ersten regionalen Wettbewerbe. Falls dir eine Anmeldung für den aktuellen Wettbewerbszeitraum zu kurzfristig ist, kannst du diese Saison auch nutzen, um dich mit deinen Schüler:innen vorzubereiten und euch auf den nächsten Anmeldezeitraum einzustimmen.


Bild: TECHNIK BEGEISTERT e.V.

Im „Tipp des Monats“ stellen wir euch am Anfang jeden Monats ein zum Verlauf des Schuljahrs gerade besonders passendes Tool oder eine aktuelle Veranstaltung vor, sodass ihr aus dem Bereich der Digitalisierung immer wieder Neues und Aktuelles entdeckt und direkt in eurem Unterricht nutzen könnt.