Bild: colourbox.de
Der Verein „MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.“ stellt auf seiner Internetseite eine Vielzahl kostenpflichtiger und kostenfreier Lese-Apps vor. All jene Apps wurden gemeinsam mit wissenschaftlichen Experten ausgewählt und im praktischen Einsatz erprobt. Zu einigen dieser Apps sind sogar anschauliche Videotutorials verfügbar. Zudem besteht die Möglichkeit, sich mittels einer einfachen Suchfunktion Lese-Apps entsprechend der Altersstufe des jeweiligen Kindes anzeigen zu lassen. Die Suche deckt dabei eine Altersspanne von 6-16 Jahren ab. Empfehlenswert ist diese Seite vor allem für Deutschlehrkräfte und Medienverantwortliche der Grundschule, die auf der Suche nach passenden Leselerntools für den Unterricht an ihrer Schule sind. Jedoch ist sie auch ein guter Tipp für Eltern, die das Lesetraining ihrer Kinder zuhause gern mit motivierenden Übungen unterstützen möchten.