Bild: zukunftmitgemacht.de/
Die Initiative „Zukunft mitgemacht“ unterstützt mit insgesamt 1 Million Euro innovative digitale Projekte an Kitas und Schulen. Deine Schule kann sich dort für die finanzielle Unterstützung zur Einrichtung eines Makerspaces oder das Projekt „Digital School Story“ bewerben. Hinter diesem Namen steckt ein Projekt, bei dem deine Schüler:innen zum Beispiel im regulären Unterricht Inhalte für Instagram und/oder TikTok erstellen und dabei von Content-Profis begleitete werden. Der Blick in die Funktiosweisen der Social-Media-Plattformen unterstützt das Verständnis dieser Formate, gibt deinen Schüler:innen die Möglichkeit, selbst Storytelling-Fähigkeiten weiterzuentwickeln sowie diese Formen der Informationsvermittlung kritisch zu reflektieren.
Für beide Förderprogramme ist die Deadline für eine Bewerbung der 31.10.2024.
Auch Hamburg unterstützt und begleitet die Einrichtung von Makerspaces an Schulen. In dem Projekt „Makerhub“ des „Referats für pädagogische Fragen der Digitalisierung“ werden jedes Jahr neue Schulen aufgenommen. Du möchtest gerne mal einen solchen Makerhub sehen? Die Makerhub-Schulen können für Hospitationen angefragt werden.