Bild: colourbox
„Schule und Unterricht in der Kultur der Digitalität“,
diesem Fokus widmet sich der Blog „sichtbar lernen“ aus unterschiedlichen Perspektiven.
Einerseits geht es um konkrete Unterrichtsbeispiele
Dabei werden zu den Fächern Informatik, Deutsch, Geschichte und Kunst Unterrichtsbeispiele vorgestellt, die außergewöhnliche Unterrichtsformate wie zum Beispiel asynchrones jahrgangsübergreifendes Arbeiten oder Projektarbeit in Differenzierungskursen in den Blick nehmen.
Anderseits geht es auch um Fragen der Schulleitung und Schulentwicklung
Hierbei werden konkrete Konzeptskizzen zu bestimmten Szenarien sowie alternative Prüfungsformate zur Diskussion gestellt. Das Trio, das hier seine Erfahrungen teilt, besteht aus einem stellvertretenden Schulleiter sowie einer didaktischen Leiterin und einem didaktischen Leiter an unterschiedlichen Gymnasien in NRW.