Bild: Freigabe mundo
MUNDO
Mundo.schule ist ein Bildungsportal, über das die 16 Bundesländer gemeinsame frei verfügbare Bildungsmedien für den Schulunterricht bereitstellen. Ziel ist es, allen pädagogischen Fachkräften, Schüler:innen sowie Erziehungsberechtigten qualitativ und lizenzrechtlich geprüfte Unterrichtsmedien verschiedener Quellen mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 frei zugänglich zur Verfügung zu stellen. Mundo.schule wird aus Mitteln des Digitalpaktes Schule finanziert und wurde durch das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) konzipiert und umgesetzt. Neben den Inhalten der Ländereigenen Projekte, wie z.B. das Angebot des Hamburger digital.learning.labs oder der Bayerischen Mebis-Plattform stellen die öffentlich-rechtlichen Sender didaktische und audiovisuelle Medien zur Verfügung.
Auf dem Bildungsportal kann gezielt nach Bildungsmedien gesucht werden.
Die Suche erfolgt durch die Eingabe von Suchbegriffen direkt auf der Startseite des Portals. Die Ergebnisse können nach Schulfach, Medientyp und Schulstufe gefiltert werden. Es lassen sich Angebote für nahezu alle Schulfächer für die Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II finden. Zu den angebotenen Medientypen gehören Videos, Audios, Arbeitsblätter, Texte, Multimedia-Produkte und auch ganze Unterrichtsbausteine. Die verfügbaren Bildungsmedien sind mit Schlagworten und einem Hinweis auf die jeweiligen Nutzungsrechte versehen. Über einen Button wird das Angebot auf der Website des jeweiligen Anbieters geöffnet.
Mundo.schule ist ein Teil der länderübergreifenden Austauschplattform SODIX, die im Hintergrund die digitale Kommunikation der Länder fördert und eine einheitliche Schnittstelle für die Bereitstellung von Bildungsmedien bereitstellt. Mundo.schule ist seit dem 14.09.2020 online und wird seitdem stetig weiterentwickelt und mit neuen Inhalten versehen.
Mundo ist im Lernmanagementsystem lms.lernen.hamburg integriert und über den Link erreichbar.
Infos, Ideen und Impulse für die Schule in der digitalen Welt finden