memo - Digitale Hinweisstelle für rassistische Vorfälle

Leben in einer digital geprägten Welt bedeutet nicht nur digitales Konsumieren und Produzieren, sondern auch digitale Angebote im Alltag gezielt aufzusuchen und die technischen Möglichkeiten versiert nutzen zu können. An dieser Stelle kann digitale Mündigkeit auf Wertebildung treffen und Kindern und Jugendlichen die Chance auf eine aktive, gesellschaftliche Teilhabe und Solidarität mittels digitaler Medien aufgezeigt werden.

memo – gemeinsam den Blick schärfen

Memo ist eine digitale Hinweisstelle. Dort können auch Kinder- und Jugendliche niedrigschwellig und umstandslos rassistische, antisemitische und rechte Vorfälle durch wenige Klicks melden. Dazu gehört auch Gewalt gegen Personen der LGBTQ+ Community. Deine Schüler:innen erhalten damit eine digitale Möglichkeit, die Rechte und Werte einer vielfältigen, solidarischen Gemeinschaft wahrzunehmen, ernst zu nehmen und selbst zu schützen. Das Angebot ist mehrsprachig. Zudem besteht die Möglichkeit auf persönliche Beratung und Unterstützung, falls man selbst Opfer oder Zeuge derartiger Vorfälle geworden ist.