Bild: colourbox
MakerStars – so werden Kinder zu Stars im Making
Aus der Schweiz kommt dieses übersichtliche und sofort umsetzbare Angebot für Kinder in der Grundschule, die in drei Rubriken zum Tüfteln angeregt werden:
Ohne Strom
Mit Strom
Mit Computer
Mit ihren niedrigschwelligen Angeboten, die in Form von ‚Challengecards‘ leicht verständlich zur Verfügung gestellt werden, gibt es keine Ausrede mehr, sich den erprobten Ideen der Schweizer Pädagog:innen zu entziehen. Ob im Klassenraum, auf dem Schulhof, in der Turnhalle oder im Makerspace – die Challenges sind an vielen Orten umsetzbar.
Didaktische Informationen
Wer nicht nur ‚machen‘ möchte, sondern weitere Informationen über das lernförderliche Setting des Making erhalten möchte, wird auch in diesem Bereich auf der Website fündig. Dazu muss man allerdings einen kostenlosen Account erstellen.
Hinter den Aktivitäten ‚Entwickeln‘, ‚Gestalten‘, ‚Erfinden‘ und ‚Erforschen‘ gibt es weitere Vorschläge für Projekte mit Kindern, die sie in den 21st Century Skills stärken und sie zu kleinen Forscher:innen und Entdecker:innen machen.
Viele Angebote beziehen die endlosen Möglichkeiten von Mikrocontrollern wie Calliope Mini mit ein. Wenn du also Lust hast, etwas mit den Calliopes an deiner Schule zu tun, schaue unbedingt bei den Schweizern vorbei.