Bild: VD17
Das moodlebasierte Lernmanagementsytem LMS Lernen Hamburg – kurz LMS – kann als digitale Schnittstelle zwischen Schüler:innen und Lehrkräften in Hamburg genutzt werden. Die Nutzung der Lehr- und Lernplattform ist nicht verpflichtend und kostenfrei. Spätestens seit Veröffentlichung der Bildungspläne in digitaler Form und der Bereitstellung der Kurse zur Erstellung der schulinternen Curricula im LMS ist es für Hamburger Schulen durchaus sinnvoll, das LMS langfristig in ihre digitale Schulkultur zu integrieren.
Mit LMS beginnen
Für alle Neueinsteiger:innen und bisher Unentschlossene bietet das Li ein breites Fortbildungsangebot, um sich mit der Nutzung von LMS vertraut zu machen. Es werden dazu diverse Selbstlernkurse, beispielhafte digitale Klassenzimmer und Abrufangebote für Lehrer:innen schulformspezifisch zur Verfügung gestellt, um sich mit der Plattform in verschiedenen Anwendungskontexten auseinanderzusetzen.
Im Rahmen des Projekts „Innovationszirkel“ sind weitere anregende Materialien zu diesem Thema entstanden. Diese findest du hier.
