Bild: colourbox
Ein Beitrag der Zeitschrift MedienPädagogik
Unter dem Titel ‚Inklusion und Digitalisierung in der Schule – Gelingensbedingungen aus der Perspektive von Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern‘ leistet die Zeitschrift MedienPädagogik einen großartigen Beitrag zu diesem Thema voller Chancen und Risiken.
Überblick mit tieferen Einblicken
Wie in allen schulischen Bereichen spielt die Verzahnung von Digitalisierung auch im Bereich der Inklusion eine tragende Rolle. Hier geht es über den digitalen Kompetenzerwerb hinaus um die Erhöhung der Chancen aktiver Teilhabe von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung.
Wer sich über den aktuellen Forschungsstand und Gelingensbedingungen zu diesem Thema ausführlicher informieren möchte, beispielsweise um an der eigenen Institution Prozesse anzustoßen und mehr Teilhabe zu ermöglichen, sollte sich den 22 Seiten langen Bericht unbedingt durchlesen.