Bild: Jorgen Hendriksen auf Unsplash
Digitale Medien im Sportunterricht…Wie soll das denn gehen?!
Digitale Medien kommen vermehrt in den Hauptfächern oder in naturwissenschaftlichen Fächern zum Einsatz. Dir fallen vermutlich sofort verschiedene Einsatzszenarien ein, wie du selbst oder mit deinen Schüler:innen gemeinsam zum Beispiel ein Tablet in deinem Unterricht gewinnbringend nutzen kannst, um diesen damit beispielsweise lebendig oder kollaborativ gestalten zu können. Im Sportunterricht hingegen werden digitale Medien noch eher selten genutzt.
In der sechsteiligen Videoreihe des Instituts für Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt erfährst du, wie du digitale Medien in deinem Sportunterricht effektiv einsetzen kannst, um diesen noch besser und individueller zu gestalten. Anhand kurzer Clips werden konkrete Tipps gegeben und alltagsnahe Szenarien beschrieben, die du niedrigschwellig und sofort in deinem Unterricht umsetzen kannst. Dabei werden auch schwierige technische Ausstattungssituationen berücksichtigt.
Bild: KI generiert mithilfe OpenAI

Im ersten Video erhältst du eine kurze Einführung zur Videoreihe. In den Videos zwei bis sechs werden gezielt die folgenden Themenbereche beschrieben: