MINT-Enrichment-Programm der BbB

Bild: colourbox

Digitales Förderangebot im Winterhalbjahr

Die Beratungsstelle besondere Begabungen (BbB) hat zum 12. September eine Ausschreibung zum Themenbereich MINT veröffentlicht, die sich speziell an leistungsstarke, besonders begabte und hochbegabte Schüler:innen richtet. Bei diesem Angebot handelt es sich überwiegend um Angebote, die in digitaler Form stattfinden. Geplant sind 24 Enrichment-Kurse für die vierten Klassen, elf Kurse für die weiterführenden Schulen, zwei Live-Vorträge für die Klassenstufen vier bis sechs sowie zwei Informationsveranstaltungen für höhere Jahrgangsstufen (ab der achten Klasse).

Die Online-Kurse behandeln vielfältige MINT-Themen, ansonsten gibt es noch Präsenzkurse im MINTARIUM zu den Themen 3D-Druck und „mach mit Mathe“ sowie Experimentierkurse auf dem Gut Karlshöhe.

Bei den Live-Vorträgen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zum Abschluss findet jeweils eine Buchverlosung statt: Birte Lorenzen-Herrmann eröffnet die Kursreihe im Oktober und Hannah Emde – bekannt aus der ZDF-Reihe „Terra X: Faszination Erde“ – hält im Februar 2025 ihren Live-Vortrag.

Zusätzlich wird es eine berufsorientierende Informationsveranstaltung der proTechnicale für Schülerinnen ab der 9. Klasse geben, über die proTechnicale haben wir bereits hier im infoPortal berichtet. Bei der zweiten Info-Veranstaltung geht es um die JuniorAkadmie St. Peter-Ording, die jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien stattfindet und sich an Schüler:innen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 richtet.

Auf der jeweiligen TaskCard ist das Programm für die 4. Klassen bzw. das Programm für Klassenstufe 5 bis 13 mit allen Veranstaltungsdetails zu den Kursen, Vorträgen sowie Info-Veranstaltungen zu finden.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen dürfen Schüler:innen der Klassenstufe 4 bis 13. Das Enrichment-Angebot der BbB ist konzipiert für leistungsstarke, besonders begabte und hochbegabte Schüler:innen der allgemeinbildenden Schulen Hamburgs. Alle angebotenen Formate sind kostenlos. Informationen zum Bewerbungsverfahren sind auf der Webseite der BbB zu finden.

Wann geht es los?

Eine Bewerbung ist ab sofort möglich. Die Ausschreibung mit dem Enrichment-Programm der BbB ist bereits an die Schulleitungen und Fachkräfte für Begabtenförderung verschickt und gleichzeitig auf der Enrichment-Seite der BbB veröffentlicht worden. Die Lehrkräfte leiten dieses Angebot weiter an geeignete Schüler:innen, die sich dann bis zum 29.09.2024 für die Angebote bewerben können. Alle Veranstaltungen finden im Zeitraum vom 14. Oktober bis zu den Märzferien 2025 statt.

Bild: Beratungsstelle besondere Begabungen (BbB)