Bild: Code Week Starters
Sichere dir noch in den Sommerferien einen Platz für Code Week Starters!
Im Zuge der auch in Hamburg stattfindenden Code Week 2024 hat die Körber Stiftung zusammen mit weiteren Kooperationspartnern (coding for tomorrow, Junge Tüftler*innen und AI4Schools) mehrere kostenlose Fortbildungen zum Themenbereich „Coding & Making“ organisiert, für die man sich ab sofort anmelden kann: Es handelt sich dabei um fünf Fortbildungen (i.d.R. mit mehreren Folge-Terminen): KI-Didaktik im Unterricht, künstliche neuronale Netze, Programmierung mit Scratch und Scratch Jr, virtuelle Welten mit CoSpaces und PictoBlox kreieren sowie 3D-Druck. Alle Fortbildungen finden online statt.
Hier kannst du dich anmelden, die Plätze sind limitiert:

How-to Code Week für Schulen
Möchtest du mit deiner Schule an der Code Week für Schulen in Hamburg teilnehmen? Dann empfiehlt es sich, diese Informationsveranstaltung zur Vorbereitung zu besuchen. Sie ist ebenfalls online und dauert nur eine Stunde.
Hier findest du alle Informationen dazu und kannst dich direkt anmelden:

Hamburg nimmt jedes Jahr an der europaweit im Oktober stattfindenden Code Week im Rahmen der Code Week Hamburg teil. Auf der Homepage werden sowohl ganzjährig als auch kurz vor der Code Week (wie s.o.) Angebote für Hamburger Schulen sowie Fortbildungen für Lehrer:innen veröffentlicht. In diesem Jahr läuft die Code Week vom 12. bis zum 27. Oktober, das Programm zur Code Week für Schulen soll voraussichtlich ab September auf der Homepage zu finden sein und wird von da an laufend ergänzt. Letztes Jahr hatten wir im Oktober hier im infoPortal über die Code Week 2023 berichtet.