Bild: techucation.school.de

Worum geht es?

TechUcation@school ist ein digitales Fortbildungsangebot für Lehrkräfte. In Kooperation der Hamburger Schulbehörde, des Landesinstituts für Lehrerbildung- und Schulentwicklung sowie der Otto Group ist ein niedrigschwelliges und kostenfreies Angebot für Hamburger Lehrkräfte entwickelt worden. Der Anspruch liegt dabei in der möglichst alltagsnahen und praxisbezogenen Vermittlung der Themen.

Wie funktioniert es?

Kurze Lerneinheiten vermitteln dir mit Hilfe von Lernvideos unterschiedliche Aspekte rund um das große Thema Digitalisierung. Du erfährst beispielsweise etwas über die Grundlagen der Digitalisierung und neue Technologien sowie Lernkulturen. Dabei entwickelst du dein digitales Mindset und deine Softskills und dein Anwendungs-Know-how weiter.

Wie kann ich mit TechUcation@school lernen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du auf die Fortbildungsangebote von TechUcation@school zugreifen kannst. Du kannst zum einen direkt auf der Website loslernen. Oder du nutzt den eigens dafür eingerichteten LMS-Kurs. Diesen kannst du auch mit einem Gastzugang besuchen. Gut zu wissen: Über den LMS-Kurs kannst du dir am Ende einen Teilnahmenachweis für dein Fortbildungsportfolio ausstellen lassen.

Der LMS-Kurs bietet dir verschiedene Lernpfade an. Darin erhältst du immer eine kurze Beschreibung des Lerninhalts. Anschließend vermittelt dir ein Erklärvideo den wesentlichen Inhalt. Kleine Anwendungsaufgaben sichern abschließend das Verständnis ab. Zum Schluss werden dir gegebenenfalls noch dazu passende geprüfte Materialien und Tools angeboten.

Wenn du über noch keinen eigenen LMS-Account verfügst, klicke auf: „Anmelden als Gast“.

Bild: colourbox.de