IGEL-Portal: Individuelle Lernförderung leicht gemacht

Bild: KI generiert (Dream Lab)

IGEL: Dein digitaler Helfer für individuelle Förderung

Mit dem IGEL-Portal bietet dir die Stadt Hamburg eine zentrale, digitale Plattform, die vielfältige Materialien zur Lernförderung von Schüler:innen ab der Grundschule bereitstellt. IGEL steht für Individuelle Gezielte Lernförderung und richtet sich an alle, die im Rahmen von Fördermaßnahmen an Schulen tätig sind.

Zugang und Nutzung

Das Portal erreichst du über das Lernmanagementsystem (LMS) der Stadt Hamburg: zum IGEL-Portal. Falls du keinen LMS-Account besitzt, kannst du alternativ als Gast ohne Anmeldung auf die Inhalte zugreifen.

Struktur und Inhalt

IGEL ist in fünf zentrale Bereiche gegliedert, um eine schnelle Orientierung zu ermöglichen:

1. Lehr- und Lerninhalte

Hier findest du eine umfangreiche Sammlung an Fördermaterialien für MathematikDeutsch und Deutsch als Zweitsprache (DAZ). Die Materialien sind einsetzbar ab Klasse 1. Besonders hervorzuheben ist, dass du die Materialien nach Jahrgangsstufe und spezifischen Förderbedarfen filtern kannst.

2. Hamburger Fördermaßnahmen

Interessierst du dich für die „Hamburger Fördermaßnahmen“, so findest du hier gebündelt die benötigten Informationen. Auch die Hamburger Bildungspläne sind hier verlinkt.

3. Überfachliche Kompetenzen

Hier findest du Anregungen zur gezielten Förderung von Schlüsselkompetenzen, außerschulische Lernorte wie beispielsweise die Wunderkammer im Altonaer Museum sowie Materialien zum bewegten Lernen.

4. Förderdiagnostik und -didaktik

Basiswissen und praxiserprobte Ansätze zur Förderdiagnostik und -didaktik sowie zur Umsetzung individualisierter Lernangebote sind in diesem Bereich zusammengefasst.

5. Förderprogramme

Hier werden dir besonders bewährte Programme wie BISS (Bildung in Sprache und Schrift) oder Mathe sicher können vorgestellt und durch Materialien ergänzt. Auch Förderprogramme wie die Hamburger Lernferien sind hier verlinkt.

Praxisnah und innovativ

Aus eigener Erfahrung kann ich IGEL sehr empfehlen. Durch die Bündelung aller relevanter Materialien und Informationen auf einer Plattform sparst du Zeit und Aufwand bei der Recherche. Die Plattform ist praxisnah. Sämtliche Inhalte lassen sich direkt in deinen Unterricht integrieren. Besonders begeistert hat mich neben den Ideen zu Lehr- und Lernmaterialien auch der Bereich Bewegtes Lernen. Hier findest du Handreichungen sowie kurze Videoeinheiten zu Bewegungspausen der Initative „Bewegte Schule“. Meine Schüler:innen der ersten und auch der dritten Klasse sind begeistert von den kurzen Bewegungspausen. Die Videos lassen sich leicht in den Unterricht einbauen und helfen den Schüler:innen sichtbar, sich besser zu konzentrieren.

IGEL wächst weiter

Das Portal wird kontinuierlich erweitert und verbessert. Dein Feedback ist willkommen und kann per E-Mail an lernfoerderung@li.hamburg.de gesendet werden.

Fazit

Mit dem IGEL-Portal stellt die Stadt Hamburg eine wertvolle Ressource für die individuelle Lernförderung bereit. Wer es einmal genutzt hat, möchte es nicht mehr missen. Probiere es aus und entdecke neue Möglichkeiten für deine Unterrichtspraxis!

Bild: IGEL Portal LI Hamburg