Fortbildungsangebote des Landesinstituts

Bild: Colourbox.de

Digitales Lernen und Lehren…

Ich würde ja gerne, aber ich weiß nicht so richtig wie?!

Dieser Frage begegnet das Referat Medienbildung des Landesinstituts mit einem umfangreichen Fortbildungsangebot. Bestehend aus S-, M-, L- & XL-Formaten versucht es dabei den unterschiedlichen Themen- und Bedarfsansprüchen der einzelnen Lehrkräfte gerecht zu werden. Von Einsteiger:in bis Fortgeschrittene:r: Es ist für alle etwas dabei.

SchiLF

Berührungsängste in Bezug auf digitale Medien & Methoden abbauen und sie so gemeinsam in die schulische Praxis einfließen lassen – was eignet sich dazu besser als eine schulinterne Fortbildung? Aus diesem Grund können alle Angebote nach Absprache auch mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen als interne Lehrerfortbildung an die Schule geholt werden.

Für iPads, CTOUCH, Smartboard & co. werden zudem mehrstündige schulinterne Fortbildungen im Rahmen des Digitalpakts angeboten. Dabei erhalten du und deine Kolleg:innen eine technische Einführung in die Geräte und praktische Anwendungsbeispiele. Mehr Informationen zu diesem Angebot erhältst du hier.

Fazit

Ein Stöbern im Angebot des Li lohnt sich für alle Lehrkräfte: von den Medienverantwortlichen bis zu den Fachlehrkräften. Denn längst ist die Digitalisierung aus unserem Alltag und dem unserer Schüler:innen nicht mehr wegzudenken. Wer jetzt noch hofft, dieser Entwicklung entgehen zu können, wird enttäuscht werden. Sinnvoller ist es, seine eigenen digitalen Kompetenzen aktiv auszubauen. Digitalisierung bedeutet nicht nur das Erlernen neuer Skills und damit Aufwand, sondern auch Zeit- und Arbeitsentlastung, wenn man diese Skills einmal beherrscht. Auch für absolute Einsteiger:innen hat sich das Landesinstitut etwas ausgedacht. Denn jede:r fängt mal klein an. Klicke dazu hier.