Eine digitale Schatzkiste für den Mathematikunterricht 

Bild: Colourbox

PIKAS digi

PIKAS digi ist ein Angebot des Projekts PIKAS vom deutschen Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik. Das Akronym steht für „Prozessbezogene und inhaltsbezogene Kompetenzen fördern. Anregungen und fachbezogene Schulentwicklung“. Allgemein hat sich PIKAS der Erarbeitung von Materialien zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der Grundschule verschrieben. Die Sicherung von mathematischen Basiskompetenzen und die Entwicklung von Problemlösekompetenzen stehen dabei im Fokus. Interessierte Lehrer:innen, die Wert auf einen zeitgemäßen und schülerzentrierten Unterricht legen, werden hier fündig.  

So hat die Webseite nun auch ihr Angebot im Hinblick auf das Lernen unter den Bedingungen der Digitalität erweitert. Auf PIKAS digi findest du Anregungen und Impulse zum sinnvollen Einsatz von digitalen Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe. Es bietet Ausführungen zu zentralen Leitideen des Unterrichts mit digitalen Medien, aber auch ganz konkrete exemplarische Materialien und Angebote zum direkten Unterrichtseinsatz. 

Besonders praktisch: PIKAS digi macht dir die Auswahl von Apps und Software mit Hilfe der Beschreibung von Qualitätskriterien und einem Kostenüberblick einfacher. Damit ist die Seite auch eine gute Anlaufstelle für Medienbeauftragte, die vor der Frage stehen mit welchen sinnvollen Apps sie die schuleigenen Geräte bespielen können.