Bild: colourbox
Die schulische Version von TED: TED-Ed
Wer TEDTalks kennt, sollte unbeding TED-Ed kennenlernen! Hier heißt es im Untertitel ‚Lessons worth sharing‘, und das ist absolut richtig: Ob in der Rolle als Lehrende:r, Lernende:r oder als Elternteil, alle dort aufbereiteten Inhalte helfen, das Lernen zu erleichtern und für viele Themen zu motivieren. Ganz besonders an dieser Website ist, dass sie nicht nur zum Konsumieren anregt, sondern auch ganz explizit und einfach dazu auffordert, das eigene Wissen und die eigenen Ideen zu teilen, indem man als Lernende:r oder Lehrende:r dort selbst Videos hochlädt. Eine hervorragende Einladung dazu, aktiv zu werden und gute Ideen als Lerngruppe zu verbreiten.
Oder schon nutzen, was da ist…
Die bereits vorhandenen ‚lessons‘ bieten immer einen Input zu einem bestimmten Thema in Form eines Videos und halten ergänzendes Material bereit, das verschiedene Anforderungsbereiche abdeckt. Die Verständnissicherung wird oft interaktiv gestaltet und eignet sich hervorragend für das Selbststudium. So kann jede:r Lernende im eigenen Tempo den Input durchlaufen und anschließend überprüfen, was er oder sie verstanden hat. Die Kategorien watch – think – dig deeper- discuss erlauben eine sehr gute Orientierung.