Bild: Colourbox.de
Apps auf Schülerendgeräten….
In der Regel können Lehrer:innen aus Sicherheitsgründen nicht schnell und selbstständig Apps auf Schülergeräten herunterladen. Haben Sie eine sinnvolle App entdeckt, die sie gern im Unterricht nutzen wollen, müssen Sie den Umweg über ihre:n Medienbeauftragte:n der Schule gehen und um den Download der App bitten. Dies kostet Zeit. Ist die App dann auch noch kostenpflichtig, macht es das Prozedere nicht leichter.
Eine einfache Alternative dazu sind browserbasierte Apps
Dies sind Apps, die nicht extra im App- oder PlayStore gedownloadet werden müssen. Du kannst sie jederzeit und kostenfrei im Internetbrowser deiner Wahl öffnen und bedienen. Damit kannst du sie sowohl am interaktiven Board in deiner Klasse als auch auf den Schülergeräten unkompliziert nutzen.
Im Mathematikunterricht bieten sich die folgenden Apps besonders gut an:
Mit diesem Tool können deine Schüler:innen aus verschiedenen Flächenformen Muster legen. Auch das Zusammensetzen von komplexeren Figuren aus einzelnen Flächen ist möglich. Von Vorteil dabei ist, dass die einzelnen kleinen Flächen, die im analogen Unterricht dann oft unter dem Tisch liegen oder auf mysteriöse Weise plötzlich verschwinden, einfach per Drag and Drop ausgewählt, gedreht und verschoben werden können. Zudem können Winkel gemessen und Figuren beschriftet werden.
Hier geht’s zur App: Pattern Shapes
Dieses digitale Geobrett bietet die gleichen Funktionen wie sein physischer Vetter mit dem Unterschied, dass seine Gummis nicht reißen, wegspringen oder brüchig werden können. Es können zudem auch Figuren von der Lehrkraft vorbereitet und geschützt werden. Zu bedenken ist allerdings, dass es die Fingermotorik weniger gut unterstützt.
Hier geht’s zur App: Geoboard
Es gibt eine Anwendung für den Zahlenraum bis 20 und eine für den Zahlenraum bis 100. Das Tool ist simpel und eine gute Alternative, falls mal kein Rechenrahmen zur Hand ist und für das Lernen zuhause oder die Darstellung am Interaktiven Board im Klassenraum.
Hier geht’s zur App:
Rechenrahmen 20
Rechenrahmen 100