April-Tipp: Mach dich fit für den KI-Einsatz in deinem Unterricht!

Bild: VD17

Nutze das Fortbildungsangebot des Multimedia Kontor Hamburg…

… als „After-Ferien-Kick-Off“ und lasse dich inspirieren:

Die Ferien sind gerade vorbei und du willst jetzt mit dem Einsatz von KI in deinem Unterricht so richtig durchstarten – bist aber im Umgang mit den Tools noch nicht so sicher oder möchtest wissen, was damit alles möglich ist? Dann sind die kostenlosen Online-Fortbildungen des Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) jetzt genau das Richtige für dich!

Kurze und prägnante Live-Schulungen

Das MMKH bietet eine Vielzahl an halbstündigen Online-Fortbildungen zu allen möglichen KI-Anwendungen sowie passenden Tools dazu – von Bild-, Musik- und Soundgenerierung, Videoproduktion, kreativem Storytelling mit AI bis hin zu Themen wie Urheberrecht und Datenschutz ist alles im Schulungskalender der MMKH zu finden. Nach einer halben Stunde Vortrag besteht die Möglichkeit, offene Fragen an die Referent:innen zu stellen. So kannst du mit wenig Zeitaufwand die für deinen Unterricht erforderliche KI-Literacy erlangen. Also stöbere in den Fortbildungsangeboten und melde dich noch heute für die spannenden Angebote an:

Du hast eine Online-Fortbildung verpasst oder zum geplanten Termin keine Zeit? – Kein Problem: Die meisten Schulungen werden aufgezeichnet und sind hier zu finden.

Oder lieber ein Selbstlernkurs?

Bei dem E-Learning-Programm „KI-Tools kurz erklärt! So verwendest du ChatGPT, Leonardo.AI & Co.“ handelt es sich um einen asynchronen Selbstlernkurs, den du jederzeit beginnen, unterbrechen oder daraus nur für dich wesentliche Abschnitte durcharbeiten kannst. Das Programm stellt wichtige KI-Tools wie ChatGPT und Leonardo.AI vor, erklärt ihre Entwicklung und zeigt, wie sie für die Erstellung von Texten, Bildern und Videos genutzt werden können. Dieses Angebot stammt von der HOOU (HAMBURG OPEN ONLINE UNIVERSITY), einem Netzwerkpartner der MKHH. In Kooperation mit der TUHH ist dieses Programm entstanden:

Auf der Suche nach Praxis-Tipps für deinen Unterricht?

In der Reihe „KI-Tipp“ des Deutschen Schulportals berichten Lehrkräfte über ihre positiven Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz im Unterricht und in der Vorbereitung. Dabei beschreiben sie die Ausgangslage, wie KI ihnen in der konkreten Situation weitergeholfen hat und beleuchten, was bei Umsetzung zu beachten ist. Hier kannst du dich inspirieren lassen:

Bild: https://www.mmkh.de

Im „Tipp des Monats“ stellen wir euch am Anfang jeden Monats ein zum Verlauf des Schuljahrs gerade besonders passendes Tool oder eine aktuelle Veranstaltung vor, sodass ihr aus dem Bereich der Digitalisierung immer wieder Neues und Aktuelles entdeckt und direkt in eurem Unterricht nutzen könnt.