Werde Teil des #Digitaltag 2025!

Bild: https://digitaltag.eu/kommunikationspaket

Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.

Ziel des Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe: Im Zentrum steht insofern die Vermittlung von Handlungskompetenz in der digitalen Welt. Der bundesweite Aktionstag thematisiert verschiedene Aspekte der Digitalität und bietet dabei Raum für den Austausch über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Getragen wird er von der Initiative „Digital für alle“ (DFA) – einem Bündnis aus über 25 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentlichem Sektor.

Dieses Jahr lautet das Motto: „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ Hintergrund ist die Zunahme von Fake News, Desinformation und Hass im Netz bei den jüngsten Wahlen. Dies wirft die Frage auf, ob digitale Technologien eine Chance oder eine Gefahr für unsere Demokratie darstellen. Mit dem Fokus-Thema soll aufgezeigt werden, inwieweit diese zur Stärkung einer widerstandsfähigen, demokratischen Gesellschaft beitragen können.

Jede:r kann sich mit einer eigenen Aktion am Digitaltag beteiligen – ob Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Einrichtung. Denkbar sind Formate wie Dialoge, Beratungsangebote, Führungen, Tutorials, Workshops, Seminare oder Hackathons – in Präsenz, online oder hybrid. Alle Beiträge werden auf der interaktiven Aktionslandkarte sichtbar gemacht.

Nimm mit deiner Schulklasse teil oder organisiere selbst ein Angebot!

Offizieller Termin für den Digitaltag ist der 27. Juni 2025. Einige Aktionen finden auch schon in den Tagen davor statt (ab dem 23. Juni).

Die Angebote im Hamburger Raum, die für deine Schüler:innen relevant sein könnten, stehen weniger unter dem Motto „Digitale Demokratie“, sondern konzentrieren sich auf die Vermittlung von grundlegenden Programmierkenntnissen: Die Bücherhalle Volksdorf bietet für jüngere Kinder das Bauen und Programmieren von Lego®-Robotern an. Für ältere Schüler:innen (ab Klasse 6) gibt es Online-Programmierkurse von der Hacker School, zu denen du dich mit deiner gesamten Klasse anmelden kannst.

Auch jetzt besteht noch die Möglichkeit, eine eigene Aktion mit deiner Klasse zu organisieren und diese über www.digitaltag.eu/aktion-anmelden zu veröffentlichen. Euer Angebot erscheint dann auf der interaktiven Deutschlandkarte und kann von anderen genutzt werden. Beispiele und Tipps zur Gestaltung findest du im Aktionsleitfaden.

Weitere Informationen zum Digitaltag sowie zu den Aktionen und Möglichkeiten zur Mitwirkung findest du hier:

Bild zum Motto des Digitaltags 2025: https://digitaltag.eu/kommunikationspaket