Spannende MINT-Enrichment-Kurse der BbB – jetzt weiterleiten!

Bild: KI-generiert mit DALL·E

Enrichment-Programm im Winterhalbjahr

Die Beratungsstelle besondere Begabungen (BbB) hat zum 11. September eine Ausschreibung zum Themenbereich MINT veröffentlicht, die sich speziell an leistungsstarke, besonders begabte und hochbegabte Schüler:innen richtet. Bei diesem Angebot handelt es sich überwiegend um Angebote, die in digitaler Form stattfinden. Bei den Experimentierkursen in Kooperation mit dem Gut Karlshöhe sowie dem MINTARIUM bzw. Schülerforschungszentrum Hamburg (SFZ) handelt es sich um Präsenzveranstaltungen. Geplant sind 26 Enrichment-Kurse für die vierten Klassen und 12 Kurse sowie eine berufsorientierende Informationsveranstaltung für die weiterführenden Schulen.

In den Online-Kursen gibt es jede Menge MINT-Abenteuer zu erleben: Ob mathematische Muster oder Spieltheorien erforschen, ins Weltall reisen, Spiele programmieren, digitale Medien bis hin zu Nachhaltigkeit, Unternehmertum und moderner Physik. Ergänzt werden diese Angebote durch eine Vielzahl an Experimentierkursen im Gut Karlshöhe (Wir haben diesen außerschulischen Lernort bereits hier im infoPortal vorgestellt.), 3D-Druck und eine Mathewerkstatt im MINTARIUM sowie die Kurse „Unsere Reise zum Mars“, „Zukunftsflieger“, „Quantenmechanik“ und „Spezielle Relativitätstheorie“ im SFZ.

Zusätzlich ist eine berufsorientierende Informationsveranstaltung der proTechnicale für Schülerinnen ab der 10. Klasse geplant. Über die proTechnicale haben wir bereits hier im infoPortal berichtet. Bei dieser digitalen Live-Veranstaltung stellt das Projektteam MINT-interessierten Schülerinnen ihre Orientierungsprogramme vor, die den Mädchen einen interessanten Einstieg in ihr späteres Berufsleben ermöglichen sollen.

Auf der jeweiligen TaskCard finden deine Schüler:innen das komplette Programm für die 4. Klassen bzw. das Programm für Klassenstufe 5 bis 13 mit allen Veranstaltungsdetails sowie der Möglichkeit zur direkten Anmeldung.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen dürfen Schüler:innen der Klassenstufe 4 bis 13. Das Enrichment-Angebot der BbB ist konzipiert für leistungsstarke, besonders begabte und hochbegabte Schüler:innen der allgemeinbildenden Schulen Hamburgs. Alle angebotenen Formate sind kostenlos. Informationen zum Bewerbungsverfahren stehen auf der Webseite der BbB.

Wann geht es los?

Eine Bewerbung ist ab sofort möglich. Die Ausschreibung mit dem Enrichment-Programm der BbB ist bereits an die Schulleitungen und Fachkräfte für Begabtenförderung verschickt und gleichzeitig auf der Enrichment-Seite der BbB veröffentlicht worden. Leite die Ausschreibung schnell an geeignete Schüler:innen weiter – sie haben noch bis zum 28.09.2025 die Möglichkeit, sich für die Angebote zu bewerben. Alle Veranstaltungen finden im Zeitraum vom 13. Oktober bis zu den Märzferien 2026 statt.

Bild: Beratungsstelle besondere Begabungen (BbB)