Bild: KI-generiert mit OpenAI: Zwei Schulkinder, die mit Polydronen konstruieren.

Fortbildung „Technik trifft Pädagogik“

Du bist pädagogische Fachkraft oder Lehrer:in und wolltest schon immer deine Kinder stärker dazu motivieren, sich mit Technik aktiv auseinander zu setzen – weißt aber nicht so richtig, wie du das konkret umsetzen kannst und wo du Material dafür bekommst? Dann bist du bei dieser kostenlosen Fortbildungsveranstaltung des VDI (Verein deutscher Ingenieure) genau richtig!

In dem kostenlosen Workshop lernst du das Materialangebot der VDI-TechnoThek Hamburg kennen: Vorgestellt werden Technik-Bausätze, MINT-Spiele und Unterrichtsmaterialien, die für Kindergruppen ab 5 Jahren verwendet werden können. Im Fokus stehen dabei geometrische Materialien wie Geogami sowie der Polydron-Bausatz, der sowohl 2D- als auch 3D-Formen nach einem Stecksystem entstehen lässt. Überdies kannst du dir in der TechnoThek Kapla®-Steine, eitech®-, Till-Toy®- und fischertechnik®-Bausätze für deine Vorschulklasse bzw. Schulklasse ausleihen (Details unter „Lernwelten“ auf buecherhallen.de). Die didaktische Herangehensweise der Fortbildung fußt auf dem Konzept der Stiftung „Kinder forschen“ und es werden verschiedene Ansätze thematisiert, um möglichst alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen.

Wann geht es los und wo kann ich mich anmelden?

Die Veranstaltung findet am 6. Februar 25 in der Bücherhalle Alstertal statt. Eine Anmeldung ist bis zum 25.01.25 möglich. Weiterführende Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier:

Bild: vdi.de