Spannendes Programm für MINT-Begeisterte ab Klasse 4

Bild: Ideen-Labor, Schülerforschungszentrum Hamburg

Neue MINT-Angebote am Schülerforschungszentrum

Unmittelbar nach den Märzferien beginnen schon ab dieser Woche am Schülerforschungszentrum (SFZ) Hamburg die neuen Kurse und Workshops für MINT-interessierte Schüler:innen. Nachmittags können sie an spannenden Kursen teilnehmen, samstags stehen abwechslungsreiche Workshops auf dem Programm. Ob Programmieren, chemische Experimente, Mikroskopieren oder Astronomie – das Angebot ist vielfältig. Die Kurse laufen bis zu den Maiferien, danach gibt es neue Themen. Eine Anmeldung ist zunächst für 5–6 Termine möglich, sodass deine Schüler:innen erst einmal ausprobieren können, ob es ihnen gefällt. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich für einen einzelnen Workshop an einem der Samstage anzumelden.

Den Auftakt macht eine besondere Veranstaltung am Samstag, den 29. März 2025: Zwischen 11.26 und 13.08 Uhr können wir in Hamburg eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. In diesem Workshop erhalten deine Schüler:innen die Möglichkeit, die Sonne sicher durch ein Teleskop zu betrachten und alles über dieses faszinierende Himmelsereignis zu erfahren.

Sei schnell und leite das Programm an deine Schüler:innen weiter!

Du musst nichts weiter tun, als diese PDF-Datei herunterzuladen und sie an geeignete Schüler:innen zu übermitteln. Alle Formate sind kostenlos und erfordern eine vorherige Anmeldung über die Eltern: je nach Kurs entweder direkt über das jeweilige Anmeldeformular auf der Angebote-Seite der SFZs oder über die Veranstaltungsseite von nordbord. Läuft die Anmeldung über nordbord, so müssen die Eltern vorher noch einen Account für ihr Kind anlegen, danach ist eine Anmeldung mit nur einem Klick zu jedem beliebigen Angebot bei nordbord möglich.

Die Kurse und Workshops finden in den Räumlichkeiten des Schülerforschungszentrums statt: in der Grindelallee 117 in 20146 Hamburg. Informationen zum aktuellen Programm sowie weitere Angebote des SFZs findest du unter:

Bild: colourbox
Bild: https://www.sfz-hamburg.de