Bild: colourbox
Die Hamburger Lehrerbibliothek weitet die Ausleihmöglichkeiten erheblich aus
Viele Kolleg:innen nutzen seit Jahren die vielfältigen Möglichkeiten der Schulmediathek. Indem das digitale Angebot der Hamburger Lehrerbibliothek weiterentwickelt wird, soll ein zeitgemäßer und nutzerfreundlicher Zugang zu Fachwissen gefördert werden.
Für die Herausforderung des Schulalltags braucht es die Flexibilität digitaler Angebote
Das digitale Angebot ist seit Beginn des Jahres 2023 deutlich gewachsen – alle Nutzer:innen in der Hamburger Lehrerbibliothek und im Netz des Landesinstituts können nun auf eine große Zahl einschlägiger Fachzeitschriften auf elektronischem Weg zugreifen.
Hinzugekommen sind zuletzt die Zeitschriften aus dem renommierten Friedrich Verlag und aus dem Programm von Beltz Juventa. Ab dem Schuljahr 2023/24 wird der digitale Zugriff auf Zeitschriften der HLB sogar von einem externen Arbeitsplatz aus möglich sein.
Ein weiterer digitaler Meilenstein: Schon jetzt können mehr als 700 E-Books aus verschiedenen Verlagen sowie 5.000 Open-Access-Titel über ProQuest Ebook Central ortsunabhängig genutzt werden, wenn man sich einmal für dieses Portal registriert haben.
Im Übrigen: In der Hamburger Lehrerbibliothek wurde der Zeitschriftenlesesaal mit Sitzecke, Arbeitsplätzen und einem Scanner ebenso neu gestaltet wie die Schulbuchsammlung – wir laden dich daher herzlich ein, diese Räume zu erkunden.