Bild: Colourbox
Überblick über den aktuellen Einsatz digitaler Technologien
Das Selbsteinschätzungstool SELFIE (Self-reflection on Effective Learning by Fostering Innovation through Educational technology) ermöglicht es Schulen, einen Überblick über ihren aktuellen Einsatz digitaler Technologien zu erfassen. Hierfür werden die Ansichten der Gruppen: Schulleitung, Lehrer:innen und Schüler:innen zu insgesamt acht verschiedenen Handlungsfeldern im Bereich der schulischen Digitalisierung abgefragt und in einem interaktiven Bericht zusammengefasst.
Alle Fragen und Informationen liegen auf Deutsch vor.
In dem Dokument SELFIE-Guide wird eine genaue Anleitung gegeben.
Die Fragebögen können angepasst werden, indem optionale Fragen aufgegriffen bzw. verworfen werden und bis zu zehn personalisierte Fragen ergänzt werden. Zudem unterscheiden sich die Fragebögen hinsichtlich der jeweiligen Schulstufe (Primarstufe, Sekundarstufe I und II, Berufsschulen).
Die Handlungsfelder, die im Laufe der letzten Jahre angepasst wurden, decken verschiedene Bereiche der Strategie Hamburgs ab. Zuletzt ergänzt wurden Fragen zum Blended Learning, die optional eingebettet werden können, um die Erfahrungen aus dem Fernunterricht einfließen zu lassen.