Podcast-Tipps: KI und Schule

Bild: colourbox.de

Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr.

Egal ob Unterricht, Studium oder Arbeitswelt: Künstliche Intelligenz beeinflusst unser Leben in zunehmenden Umfang. Vor allem im Bildungsbereich finden aktuell massive Veränderungen statt. Diese Entwicklungen wirken sich sowohl auf den Schulalltag der Schüler:innen als auch auf das Berufsbild sowie den Arbeitsalltag von Lehrer:innen aus. Bei so viel Veränderung scheint es sinnvoll, zunächst einen Überblick über die gegenwärtigen Entwicklungen zu erhalten. Die folgende Sammlung aktueller Podcasts bietet eine kurze Zusammenfassung aktueller Angebote zum Thema.

Überblick: Aktuelle KI-Podcasts mit Schulkontext

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die aktuellen Podcasts, die sich mit dem Thema „KI und Schule“ beschäftigen.

Titel des PodcastsKurzbeschreibungLink zur Website
„KI verstehen“ vom Deutschland-FunkWöchentlich eine neue Folge (immer am Donnerstag); allgemeine Themen rund um KI; Folge vom 26.10.23 ist zum Schulkontext: „Müssen Lehrer jetzt alles anders machen?“„KI verstehen“
„KI – und jetzt?“
vom ARD
Wöchentlich eine neue Folge (immer am Freitag); allgemeine Themen rund um KI; Folge vom 03.11.23 ist zum Schulkontext: „Warnung bei schlechter Leistung“: Diskutiert wird ein bereits in den USA eingesetztes Frühwarnsystem, das auf Grund von statistischen Auswertungen Prognosen zur Schullaufbahn trifft.„KI – und jetzt?“
„Der KI-Podcast“ vom ARDWöchentlich eine neue Folge (immer am Montag); allgemeine Themen rund um KI; Folge vom 13.09.23 ist zum Schulkontext: „Was kann die Schule von KI lernen?“„Der KI-Podcast“
„Podcast KI im Unterricht“ von CornelsenBis jetzt sechs Folgen; ausschließlich zum Einsatz von KI in der Schule und Unterrichtspraxis: Lehrkräfte, die KI in ihrem Unterricht einsetzen, teilen hier ihre Erfahrungen und geben Tipps und Praxisbeispiele für den Umgang mit KI im Unterricht.„Podcast KI im Unterricht“
„Doppelstunde“ von WestermannMonatlich eine neue Folge (immer am 11. eines Monats); ausschließlich zum Thema Digitalisierung in Schule und Unterricht; mehrere Folgen, bei denen es speziell um den Einsatz von KI in der Schule geht (Folgen 2, 16, 25, 27, 29, 30, 35).„Doppelstunde“
Podcast zu „ChatGPT“ vom IQSHInternetseite mit Videos und einem Podcast, die einen Überblick über das KI-Thema aufzeigen; der Podcast ist speziell zum Thema „ChatGPT: Chancen und Herausforderungen im schulischen Bildungsbereich“.Podcast zu „ChatGPT“
Zusammenstellung des infoPortals ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Künstliche Intelligenz
Bild: colourbox.de