Bild: colourbox
Gute Konzepte sichtbar machen
Das Schulportal hat sich zum Ziel gesetzt, erfolgreiche Schulkonzepte aus der Praxis in die Breite zu tragen und für andere Schulen nutzbar zu machen. In Videos und Begleitmaterialien wird gezeigt, welche Antworten Schulen aus dem Netzwerk des Deutschen Schulpreises auf konkrete Herausforderungen gefunden haben.
Auf dem Deutschen Schulportal finden Lehrkräfte und Schulleitungen einen Fundus ausgezeichneter Schulkonzepte – entwickelt und erprobt von Schulen aus dem Netzwerk des Deutschen Schulpreises. Vom „digitalen Werkzeugkasten“ in Lengede bis zum „individuellen Lerncoaching“ in Heidelberg – die handlungsorientierten Praxisbeispiele können Inspiration und Anregungen geben, um die eigene Schul- und Unterrichtsentwicklung gezielt voranzutreiben.
Zu jedem Schulkonzept gibt es einen erklärenden Text, Hinweise zu Umsetzung und Materialien zum Download und Kontakte zu Ansprechpartner:innen der jeweiligen Schulen.
Videos ermöglichen einen Blick in den Unterricht und Schulalltag. Die Filme zu den Konzepten machen die von den Schulen entwickelten Ansätze anschaulich und nachvollziehbar. Schulleitungen, Lehrkräfte, Erzieher:innen, Eltern sowie Schüler:innen der Schulen kommen in den Videos zu Wort. Sie erklären, mit welchen Herausforderungen sie sich konfrontiert sehen, warum und unter welchen Bedingungen ebenjenes beschriebene Konzept für ihre Schule so zentral und wirksam ist.