Community-Call: Unterstützung für dein Makerhub-Projekt

MakerMomente - Lernen im Makerhub

Fotos: Romanus Fuhrmann, © Die Elbtischler, Hamburg

Hinweis: Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.

Makerhub – Ein Projekt macht Schule

Das Projekt befindet sich nun bereits in der 3. Runde und unsere Makerhub-Gemeinschaft umfasst mittlerweile 30 engagierte Schulen! Das Thema Makerhub ist momentan in den Medien in und außerhalb Hamburgs allgegenwärtig, denn es erfüllt die Anforderungen an eine neue Lernkultur, die in offenen Lernsettings problemlösendes und selbstgesteuertes Lernen ermöglicht. Euer Engagement als Makerhub-Schule trägt wesentlich dazu bei! 

Bild: VD17

MakerMomente – Lernen im Makerhub

Gerade zu Beginn der Planung eines Makerhubs liegt der Fokus häufig auf der Raumgestaltung und Raumausstattung. Wir möchten euch in eurem Prozess mit unserem Angebot “MakerMomente – Lernen im Makerhub” jetzt gezielt dort unterstützen, wo es um die Einbindung und Nutzung des Makerhubs im Schulalltag geht. Unsere Idee ist: Lasst uns gemeinsam Projekte entwickeln, die niedrigschwellig in eurem Makerhub eingesetzt werden können und an denen möglichst viele Lerngruppen Freude haben. So entsteht langsam eine Bibliothek voller großartiger Projekte. Sehr gern können die Projekte an die aktuellen Hamburger Bildungspläne angelehnt sein. Wenn ihr zum Beispiel im Rahmen des Forschenden Lernens ein Thema aus dem Sachunterricht im Makerhub durchführt, könntet ihr euch damit bei uns bewerben. Sehr gut kombinierbar ist das Lernen im Makerhub mit dem Allgemeinen Teil der Bildungspläne, in dem der Fokus u.a. auf der Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie dem Leben und Lernen in einer digital geprägten Welt liegt.

Und hier kommst du ins Spiel… 

  • Willst du schon seit einiger Zeit ein Projekt entwickeln, hast aber noch keinen Anfang oder keine Kolleg:in zur Zusammenarbeit gefunden? 
  • Hast du bereits ein spannendes Projekt durchgeführt und kannst dir vorstellen, dieses für die Community aufzubereiten und mit ihr zu teilen?  
  • Vielleicht hast du schon eine grobe Projektidee und wünschst dir bei der Umsetzung Unterstützung durch externe Expert:innen ? 
  • Bist du über ein interessantes Maker-Vorhaben gestolpert und kannst dir vorstellen, dieses für deine Lerngruppe aufzubereiten?

Ausschreibung

Bewirb dich jetzt mit einer kurzen Vorstellung deines möglichen Projekts bei uns.   

Wir unterstützen im Rahmen von “MakerMomente – Lernen im Makerhub” 4 Vorhaben mit jeweils 2 WAZ für das zweite Halbjahr und suchen darüber hinaus bei Bedarf Expert:innen aus dem großen Netzwerk der Körber-Stiftung (Code Week), die dir mit ihrer Erfahrung zur Seite stehen.  Bewerbungen im Team sind willkommen.   

Was erwarten wir von dir/euch?  

  • Ausarbeitung eines Makerhub-Projekts ab einem zeitlichen Umfang von ca. 5 Unterrichtsstunden 
  • Kurze Verschriftlichung des Projekts inklusive Exposee 
  • Durchführung des Projekts mit einer Lerngruppe im Zuge der Code Week 2025 
  • Evaluation der Erstdurchführung  
  • Veröffentlichung des Projekts  im infoPortal & Makernetzwerk

Bewerbungsschluss ist der 15.11.2024

Wir freuen uns auf deine Idee.  

Eine Bewerbung ist nicht mehr möglich, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.