In der zweiten Folge des Podcasts „Digital macht Schule hört hin“ erzählt Friederike Rathjen, wie sie das LMS.Lernen.Hamburg in die Grundschule bringt
Das Internet-ABC ermöglicht Medienbildung im Sinne des Rahmenplans Medienerziehung. Es existiert in zwei Formen: 1. als öffentliches Lern- und Mitmach-Portal für Kinder von 5 bis 12 Jahren und 2. als LMS-Kurs für Hamburger Schulen zur Nutzung in der 3. und 4. Klasse. Friederike Rathjen arbeitet in der Adolph-Schönfelder-Schule und am LI Hamburg. Sie hat das Internet-ABC mit dem LMS.Lernen.Hamburg verbunden und im Kollegium eingeführt. Im Podcast berichtet sie vom Weg dorthin und den Möglichkeiten für andere Hamburger Grundschulen, diese Vorarbeiten einfach zu übernehmen.
CC BY 4.0 Axel Jansen | Agentur J&K

Aufnahmedatum: 12.05.2022
Links
Das Internet ABC mit Videos und interaktiven Spielen
ein sicherer Einstieg für Schülerinnen und Schüler in das Internet, begleitet mit interaktiven Inhalten
Die Träger des Internet ABCs
Die „über uns“ Seite der Plattform
MoodleLab aus NRW
Sowohl Austauschplattform als auch Kurs-Angebot zum Kopieren und Übernehmen für das eigene Moodle
ShowRoom im LMS Lernen Hamburg
fachdidaktischer „Vorführungsraum“ im LMS Lernen Hamburg. Zum Zugang kann der Gast-Login genutzt werden.
Informationsangebote beim LI Hamburg (Referat Medienpädagogik)
Fortbildungen und Beratungen, die beim Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg gebucht werden können, hier speziell vom Referat Medienpädagogik
Informationen zum Internet ABC für Lehrkräfte
im Gegensatz zu den Seiten, die speziell für die Schülerinnen und Schüler bereitgestellt werden, sind hier zusätzliche Informationen für Lehrkräfte enthalten
Podcast: Play in new window | Download