Bild: VD17
Eine Praktikumsoffensive für mehr Girlpower in MINT-Berufen
Das Schuljahr hat kaum begonnen und bald schon müssen sich die Schüler:innen um einen geeigneten Praktikumsplatz kümmern. Selbstverständlich soll dieser auch interessant sein, doch häufig fehlt gerade im MINT-Bereich der Überblick und die Suche nach einem freien Platz kann sich schnell zu einer langwierigen Angelegenheit entwickeln. Schüler:innen, die sich beispielsweise für einen Beruf in der IT, Automobilindustrie oder der Pharmazie interessieren, wissen oftmals nicht, wo sie ein passendes Praktikumsangebot finden können.
#empowerGirl verspricht einen niedrigschwelligen Zugang
Das will MINTvernetzt mit der Praktikumsoffensive #empowerGirl ändern. Auf dieser Plattform werden Praktikumsplätze in MINT-Berufen mit dem Fokus auf Mädchen zur Verfügung gestellt und das kostenfrei und niedrigschwellig. Große Wirtschaftsunternehmen haben sich ebenso wie kleinere und mittelständische Betriebe der Initiative angeschlossen und zeigen ihr Engagement für mehr Mädchen und Frauen in MINT-Berufen. Unterstützt werden die Unternehmen durch ein virtuelles Begleitprogramm, so dass die Praktika möglichst zielführend und gendersensibel gestaltet werden, um den Schülerinnen positive Erfahrungen zu ermöglichen. Ziel ist es, Mädchen aussichtsreiche Praxiseinblicke in naturwissenschaftliche und technische Berufe zu ermöglichen, so dass diese für die Schülerinnen attraktiver erscheinen und sie ermutigt werden, sich ein Studium bzw. eine Ausbildung in diesem Bereich zuzutrauen. Doch auch Jungen können die Suchmaschine nutzen, um ohne großen Aufwand einen Praktikumsplatz im MINT-Bereich zu finden, denn die meisten Plätze haben die Zielgruppe m/w/d.


Die Plattform #empowerGirl ist simpel gestaltet: Oben befindet sich die Praktikumsplatz-Suchmaschine und direkt darunter der einblendbare Filter. Bei der Filterfunktion lässt sich das Bundesland Hamburg auswählen sowie das Berufsfeld, das einen interessiert. Zusätzlich wird bei den Ergebnissen angezeigt, ob in dem jeweiligen Betrieb nach dem Praktikum grundsätzlich eine Ausbildung oder ein duales Studium möglich ist. Weiter unten auf der Webseite sind noch gebündelte Informationen rund um das Thema „Praktikum“ zu finden, gegliedert nach dem Adressaten (für Schüler:innen/ Eltern/ Lehrkräfte bzw. Unternehmen).
Tipp zum Weiterlesen: Suchst du weitere Angebote, die sich speziell an Mädchen im MINT-Bereich richten und diese empowern sollen, findest du hier im infoPortal einen Beitrag zu den Angeboten der proTechnicale.
Im „Tipp des Monats“ stellen wir euch am Anfang jeden Monats ein gerade besonders passendes Tool oder eine aktuelle Veranstaltung vor, sodass ihr aus dem Bereich der Digitalisierung immer wieder Neues und Aktuelles entdeckt und direkt in eurem Unterricht nutzen könnt.